LeseLampe 2013

Ein literarischer Abendspaziergang durch KamenzVeranstaltungstermin: 16.9.2023 Konzept und Leitung: Helge-Björn MeyerRealisierung: Kultur in Bewegung e.V. in Zusammenarbeit mit Kulturwerkstatt Kamenz – Bürgerwiese e.V.. Produktionsleitung: Isolde Matkey / tristan production Bürger:innen der Stadt Kamenz lesen im öffentlichen Raum Auszüge aus ihren literarischen Lieblingswerken. Die Vorlesenden stellen einen Querschnitt der Bevölkerung des Ortes dar. Jeder Vortragende ist […]

Juliette Greco und das Zeitalter des Chansons in einem besonderen Konzert

DER HIMMEL VON PARIS mit Julia Böhme

In einer reizvollen Kombination aus Konzert und Gespräch erklingen Chansons, die von Juliette Gréco in ihrem fast 100jährigen Leben berühmt gemacht worden sind. Plaudereien zur Person der Gréco, zu ihrer Rolle im Paris der Bohème, der Maler, der Literaten und Musiker sowie Übersetzungen einiger Texte runden das Konzertprogramm ab.
Julia Böhme, mit ihrer tiefen, samtigen Stimme prädestiniert für das Gréco-Repertoire, lauscht den Chansons nach und gibt ihnen ihre eigene Interpretation mit auf den Weg.

Julia Böhme – Gesang
Hans-Richard Ludewig – Piano/Akkordeon
Wolf-Dieter Gööck – Moderation
Foto: Robert Jentzsch

Festival der Stimmen und Stimmungen

WinterBühne im Neuen Schloss Bad Muskau 2023

Der verschneite Park Bad Muskau und das märchenhafte Schloss sind auch im Winter ein Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen. Für ein Festival, das auf einmalige Weise Stimmen und Stimmungen vereint, laden wir vom 3. bis 5. Februar in Zusammenarbeit mit der Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau und dem ansässigen Förderverein wieder hochkarätige Musiker:innen und Sänger:innen hierher […]

Ein Weltenkosmos in szenischen Klangbildern

SCHÜTZ – Universum

Ein Weltenkosmos in szenischen Klangbildern Musik TOPOGRAPHInszenierung / Choreographie Andreas HeiseBühne / Kostüme Sascha Thomsen Gesang  Anna Palimina, Julia Böhme, Benjamin Mahns-Mardy, Kyle Fearon-Wilson / AuditivVokal DresdenTanz Carola Schwab, Justine Rouquart, István Simon Mit dem Blick der Gegenwart auf das Erbe des frühbarocken Komponisten Heinrich Schütz entsteht anlässlich seines 350. Todestages (gestorben am 6.11.1672 in […]

Großstadtlieder in Szene / Gedichtvertonungen nach Texten von Lili Grün und Mascha Kaléko

Halte Dich an Wunder / Youkali

Kompositionen: Tatjana Davis, Inszenierung: Wolf-Dieter Gööck – Premiere am 15.7.2021, Zentralwerk Dresden Fotos: Julie Schönewolf Das aktuelle Programm der Dresdner Musikerinnen, inspiriert durch das Festjahr  #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland, stellt die jüdische Dichterin Lili Grün ins Zentrum. Sowohl die Literatur als auch das Leben der Lili Grün (1904-1942) sind berührend. Sie thematisierte in […]