Stumme Künstler?

Als im März das öffentliche Leben in Sachsen zum Schutz vor der Corona-Epidemie eingefroren wurde, war die Schließung aller kulturellen Einrichtungen erstmal alternativlos und flächendeckend. Kunst und Kultur wurden in den Wirren der ersten Wochen gar als nicht „systemrelevant“ empfunden und bei den gesetzlichen Verordnungen kaum mitgedacht. Was als zeitlich bedingte Situation erschien, entpuppte sich […]

Theater Erwachen

Langersehnte Neuigkeiten für viele Kultur- und Kreativschaffende in Sachsen! Die sächsische Landesregierung hatte die Öffnung weiterer Kulturbereiche beschlossen. Dazu gehören Kinos, Theater, Musiktheater, Konzerthäuser, Konzertveranstaltungsorte (ausgenommen Clubs), Kleinkunstbühnen, Einrichtungen der Soziokultur und Tanz- und Musikschulen. Die Neuerungen sind in der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 12.05.2020 zusammengefasst. Die schlechte Nachricht – alle Veranstalter müssen ein umfassendes Hygienekonzept für […]

Lecker Lemon

Eine Performance-Ungewissheit /4_20 Eigentlich wollte die Sängerin und Performerin Magdalena Weniger in diesen Tagen mit ihrem Team ganz intensiv an ihrem langgeplanten Projekt „Lecker Lemon – Lieder im Zelt“ arbeiten. Vor Monaten schon war das Konzept entstanden. Die Fördermittel sind zusammengesammelt, der Premierenort Zentralwerk für Ende April vereinbart. Und nun alles in der Schwebe, das […]

Musik im Haus

Tanzgastspiele in HELLERAU im Februar / 2_20 Viele haben sie in den ersten Monaten der neuen HELLERAU-Programmatik vermisst: die großen internationalen Tanzgastspiele. Carena Schlewitt war es wichtig, unter ihrer Intendanz erst einmal die gesamte Breite der zeitgenössischen Performing Arts zu zeigen und für Dresden neue Namen und Formate zu präsentieren. Dass der Tanz langfristig weiter […]

Denke mehr in Möglichkeiten

„Denke mehr darüber nach, was du willst, anstatt, was du nicht willst. Denke mehr in Möglichkeiten als in Zweifeln….“ So einfach! Die Welt bietet tatsächlich so viele Gestaltungsmöglichkeiten. Es braucht nur die richtigen Partner*innen dazu und es eröffnen sich stetig neue Wege. Mein neues tristan-Büro lehrt mich tagtäglich, diese Dinge zu berücksichtigen. Manchmal führen die […]

Zwischen Schlesien und Sachsen

Immer wieder zieht es mich nach Osten, dorthin, wo wir als Jugendliche die erste Jeans auf Straßenmärkten erwarben, in wilden Gewässern paddelten und durch liebevoll wiederaufgebaute Städte bummelten. Nun also Breslau / Wroclaw als ein Arbeitsfeld, wo sich deutsche Vergangenheit und polnische Zukunft so dynamisch begegnen und viele Menschen inspirieren. In diesem Jahr wird hier 20 […]

Für gut befunden

Staatsministerin Petra Köpping schrieb den Sächsischen Gründerinnenpreis aus. Er ging am Wochenende in einer Feierstunde in der Meissner Prozellanmanufaktur an Frau Dr. Karin Weigelt, die 2015 Prismade Labs GmbH gegründet hat. Sie setzte sich gegen 53 weitere Bewerberinnen aus den verschiedensten Branchen durch und erhielt 5.000 Euro. Unter den mit einer Urkunde Bedachten auch Isolde […]