BÖSER CLOWN

EINE MANIPULATION NACH FERRUCCIO BUSONI Serkowitzer Volksoper e.V. | Ein provokantes Stück Musiktheater, das Busonis „Arlecchino“– eine beißendeSatire auf Egoismus, Krieg und Nationalismus – in der Gegenwart weiterspinnt und dabei üppig im Repertoire der Zeitopern der „Goldenen Zwanziger Jahre“ stöbert. Im Zentrum des Stücks steht der durch und durch egoistische Harlekin (Julia Böhme), der mit […]

Nachtkonzert Klassik

Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach BWV 988Tanja Huppert / Piano Kirill Petrenko, Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, bezeichnete ihre Interpretation der Goldberg-Variationen BWV 988 von Johann Sebastian Bach als »subtil« und »mit großer Musikalität, Kreativität und hohem technischen Können gespielt«. Ihre vom Bayerischen Rundfunk produzierten Aufnahmen, unter anderem mit den Bamberger Symphonikern, werden regelmäßig im Radio ausgestrahlt. Die […]

Papa Löwe und seine glücklichen Kinder

Nach Janosch für Kinder ab 5 und Erwachsene mit Stefan Ebeling Es war einmal einmal eine Löwenmama und ein Löwenpapa, die hatten sieben Kinder. Wenn die Mutter ins Büro ging, versorgte der Löwenpapa den Haushalt und machte die Kinder glücklich. Sie durften über den Ozean schiffen und dem König auf die Krone. Straßenbahn fahren und […]

LIEBLINGSLIEDER

Einladung zum Tanztee mit der Steffen-Peschel-BandMit Steffen Peschel-Bass, Olga Nowikowa-Piano, Uta Hoffmann-Vocal, Sascha Mock-Percussion Die Steffen-Peschel-Band präsentiert in diesem Konzert ihre ganz persönlichen Lieblingslieder. Die vier genialen Musiker bilden dabei eine perfekte Symbiose aus virtuosem Pianospiel, groovendem Bass, atemberaubendem Gesang und unglaublich ideenreichen Einlagen des Percussionisten. Zu hören sind weltbekannte Songs aus der Feder von […]

Konzert am Kamin

Mit Bistro Manouche ( Geige Alexander Däßler, Gitarren Grigor Shagoyan / Anton Melnikov, Kontrabass Frank Haussig) Dass auch schwierige Zeiten Ideen beflügeln und neue, vielversprechende Projekte hervorbringen können, beweist Bistro Manouche. Das Gypsy Jazz Quartett gründete Grigor Shagoyan während der Corona Krise 2020 . Neben Musik der Jazz-Legende Django Reinhardt erklingen – beeinflusst von den […]

Ring der Niegelungen

RING DER NIEGELUNGEN Theater Fassungslos verspielt mit dem Publikum Wagners Operntetralogie in Höchstgeschwindigkeit und mit viel Spass. Richard Wagners Operntetralogie „Der Ring des Nibelungen“ gilt als  eines der bedeutendsten Werke der Musikgeschichte, voller politisch und gesellschaftlich aktueller Themen: Geld- und Machtgier, Liebe, (Un-)Treue, Sex, Vertrag und Verrat. Aber wer hat heutzutage noch die Zeit, den […]

Ich bin keine schwarze Tulpe

Karolina Petrova singt Barbara Erinnerung an die französische Sängerin Barbara in Texten und Chansons Eine Frau stakst auf die Bühne -ganz in Schwarz-   groß, hager, Adlernase. Sie setzt sich ans Klavier, den Blick nach Innen gerichtet,  als würde das Publikum nicht existieren.  Dann ein Summen, das sich wie von selbst in eine Melodie verwandelt, einen […]

VIAJES DE TANGO

Eine spannende Tangoreise mit Duo Tango Amoratado (Bandoneon & Piano) und Mitmach-Milonga in der festlichen Kulisse des großes Saales im Kulturhotel Fürst Pückler Park. 16:00 Uhr Tango-Schupperstunde mit Anke und Ole17:00 Uhr – 20:30 Uhr Konzert und Mitmach-Milonga Jürgen Karthe, Bandoneon spielt mit Fabian Klentzke am Klavier schon seit vielen Jahren Tango Argentino. Sie interpretieren […]

Paradiesgarten

Bühnenkomposition aus Bewegung und Tanz, Wort/Klang, Musik, Licht und Farbe für Kinder und Erwachsene der Gruppe Violett / Berlin „Paradiesgarten und Zauberflügel“ ist das Fragment einer Bühnenkomposition von Kandinsky nach einem Märchen von Hans Christian Andersen. Neben Tanz, Musik und Schauspiel kommen in der Inszenierung auch Projektions-Malerei und farbiges Licht zum Einsatz. Ziel der opulenten […]